EMDR Therapie in Köln – Hilfe bei Trauma, Angst und seelischen Belastungen

Was ist EMDR?

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine effektive, wissenschaftlich fundierte Methode zur Verarbeitung traumatischer Erfahrungen, Ängste und anderer seelischer Belastungen. Sie kommt in meiner Praxis in Köln (Nordrhein-Westfalen) insbesondere zum Einsatz, wenn Erlebnisse aus der Vergangenheit im Hier und Jetzt weiter belasten.

EMDR-Therapie in Köln eignet sich u. a. bei:

  • Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS)

  • Ängsten, Panikattacken und Phobien

  • belastenden Kindheitserfahrungen

  • Trennung, Verlust oder Trauer

  • Geburtstrauma oder medizinischen Eingriffen

  • Unfall- und Schockerlebnissen

  • psychosomatischen Beschwerden

Wie wirkt EMDR?

Traumatische oder stark belastende Erlebnisse können vom Gehirn nicht immer vollständig verarbeitet werden. Die Erinnerung bleibt wie „eingefroren“ gespeichert samt aller dazugehörigen Gefühle, Gedanken und Körperempfindungen.

Mit EMDR-Therapie wird die natürliche Verarbeitung im Gehirn angeregt, z. B. durch geleitete Augenbewegungen oder sanftes bilaterales Klopfen. So kann das Erlebte nachträglich verarbeitet, entlastet und neu eingeordnet werden, oft mit spürbarer Erleichterung und nachhaltiger Wirkung.

Ablauf einer EMDR-Sitzung in meiner Kölner Praxis

Die EMDR-Therapie folgt einem strukturierten Ablauf und findet in einem geschützten, professionellen Rahmen statt. Du bleibst jederzeit präsent, bewusst und in Kontrolle.

In der Sitzung:

  • wählen wir gemeinsam ein belastendes Thema aus,

  • du richtest deine Aufmerksamkeit auf zentrale Aspekte der Erinnerung,

  • während du gleichzeitig geführten Augenbewegungen oder anderen Reizen folgst,

  • und dein Gehirn beginnt, das Erlebte neu zu verarbeiten und zu integrieren.

EMDR ist keine Hypnose, sondern ein wacher, therapeutischer Prozess, der oft erstaunlich tiefgreifend wirkt, auch, wenn das Ereignis lange zurückliegt.

Wann ist EMDR sinnvoll?

Du fragst dich, ob EMDR-Therapie für dich geeignet ist?

Die Methode kann helfen, wenn du z. B.:

  • immer wieder von bestimmten Erinnerungen überflutet wirst,

  • unter unerklärlicher Angst, Anspannung oder Reizbarkeit leidest,

  • das Gefühl hast, „es ist vorbei, aber mein Körper reagiert noch wie damals“,

  • andere Therapieformen nicht tief genug gewirkt haben.

Auch bei weniger „spektakulären“, aber emotional einprägenden Situationen (z. B. Mobbing, Trennung, Geburt, medizinische Diagnosen) kann EMDR eine tiefgreifende Entlastung bringen.

EMDR-Therapie in Köln – Mein Angebot

Als qualifizierte EMDR-Therapeutin in Köln (NRW) begleite ich dich mit Fachwissen, Feingefühl und einem sicheren, wertschätzenden Rahmen. In meiner Praxis stehen dein Tempo und dein Wohlbefinden im Mittelpunkt.

Wenn du unsicher bist, ob EMDR zu deinem Anliegen passt, biete ich dir gerne ein unverbindliches Erstgespräch an.

Noch Fragen?

  • Was kostet eine EMDR Sitzung in Köln?

  • Wie viele Termine braucht man?

  • Ist EMDR auch bei Ängsten oder Erschöpfung wirksam?

Antworten auf diese und weitere Fragen findest du hier oder gerne im persönlichen Gespräch.

„Man kann die Vergangenheit nicht ändern – aber man kann verändern, wie sie in uns weiterwirkt.“